Windows Tipps und Tricks
Tipps und Tricks für Windows.
USB-Stick via DiskPart neu formattieren
Über die Option *Formattieren* für ein Laufwerk im Explorer wird nur
das Dateisystem dieser Partition neu erstellt, aber eine Partition kann
nicht gelöscht werden, oder auf den gesamten Datenträger erweitert werden.
Das Kommandozeilen-Tool DiskPart erlaubt dagegen volle Kontrolle über
die Partitionen und Dateisysteme auf dem Datenträger.
In einer als Administrator ausgeführten cmd.exe
Instanz muss
DISKPART
aufgerufen werden:
C:\>DISKPART DISKPART> list disk Disk ### [...] Size ------------------------ Disk 0 [...] 1.0 TB Disk 1 [...] 750 GB Disk 2 [...] 4 GB
Der zu formattierende Stick hat die ID 2. Die Partitionstabelle wird nun
gelöscht, und eine neue Primäre Partition erstellt:
DISKPART> select disk 2 DISKPART> clean DISKPART> create partition primary DISKPART> select partition 1 DISKPART> active
Zu guter Letzt wird auf der neuen Partition ein FAT32-Dateisystem erstellt und
ihr ein Laufwerksbuchstabe zugewiesen:
DISKPART> format fs=fat32 quick DISKPART> assign DISKPART> exit C:\>exit
Hardware-Uhr als UTC
Während unixoide Systeme die Hardware-Uhr als UTC interpretieren, geht Windows zur Kompatibilität mit DOS weiterhin von der lokalen Uhrzeit aus. Dies kann jedoch zu Problemen bei Schaltsekunden führen (abgesehen von den offensichtlichen Kompatibilitätsproblemen). Die folgende .reg
-Datei kann diesen Bug beheben:
Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\TimeZoneInformation] "RealTimeIsUniversal"=dword:00000001
Meldung vor Login anzeigen
Ähnlich der /etc/issue
unter GNU/Linux unterstützt WinLogon die Anzeige einer Meldung, bevor die Anmeldemaske angezeigt wird. Dafür müssen unterhalb des Winlogon
-Registrierungsschlüssels die Strings LegalNoticeCaption
und LegalNoticeText
angelegt werden:
Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon] "LegalNoticeCaption"="Important Information" "LegalNoticeText"="Please reboot and use Linux."